allitisch

allitisch
allitisch
 
[Kunstwort], hydratisch, Bezeichnung für Verwitterungsvorgänge in tropischen bis subtropischen Räumen, bei denen unter basischen Bedingungen Kieselsäure gelöst fortgeführt wird und es zur Bildung von Aluminiumhydroxid und zur Anreicherung von Eisenoxiden (dadurch intensive Rotfärbung) kommt. Es entstehen lateritische Roterden bis hin zum Laterit und Bauxit.

* * *

al|li|tisch <Adj.> [zu ↑Aluminium u. griech. líthos = Stein]: in der Verbindung -e Verwitterung (Geol.; Verwitterung in feuchten Klimagebieten, bei der Aluminiumverbindungen entstehen u. durch Anreicherung von Eisenoxiden der Boden oft rot gefärbt wird).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • allitisch — al|li|tisch Kunstw. zu Aluminium u. gr. lithos »Stein«> in der Fügung allitische Verwitterung: Verwitterung in winterfeuchtem Klima, bei der Aluminiumverbindungen entstehen …   Das große Fremdwörterbuch

  • Bauxit — Bau|xit 〈m. 1〉 aluminiumhaltiges Gemenge, Rohstoff für die Aluminiumgewinnung [nach dem ersten Fundort Les Baux in Südfrankreich] * * * Bau|xịt [nach dem frz. Fundort Les Baux de Provence im Rhonedelta; ↑ it (2)], der; s, e: haupts. aus ↑… …   Universal-Lexikon

  • hydratisch — hydratisch,   Bodenkunde: allitisch. * * * hy|dra|tisch <Adj.> (Geol.): allitisch …   Universal-Lexikon

  • Verwitterung — Ver|wịt|te|rung 〈f. 20〉 das Verwittern * * * Ver|wịt|te|rung [zu Wetter]: bei Mineralen, Gesteinen, Baustoffen etc. über Oberflächenveränderung u. tiefer dringende Zerstörung bis zum Stoffzerfall fortschreitender Prozess, der zurückgeht auf… …   Universal-Lexikon

  • hydratisch — hy|dra|tisch: vw. ↑allitisch …   Das große Fremdwörterbuch

  • siallitisch — si|al|li|tisch Kunstw. zu ↑Sial u. gr. líthos »Stein«> tonig (von der Verwitterung der Gesteine in feuchtem Klima); vgl. ↑allitisch …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”